Kundenservice & Support (B2B): +49 2452 962-400

Mo. – Fr.: 7:30 – 17:30 Uhr

Lokales Klimagerät PAC 2010 SH
Home Comfort
  1. Produkte & Services
  2. Produkte - HomeComfort
  3. Klimatisierung
  4. Komfort-Klimageräte PAC-Serie
  5. PAC 2010 SH

Lokales Klimagerät PAC 2010 SH

4-in-1-Klimagerät: sorgt durch Kühlung, Beheizung, Ventilation und Entfeuchtung für angenehmes Raumklima bei jeder Wetterlage

Abkühlung im Sommer, Wohlfühlwärme im Winter

Zu warm, zu kalt, zu feucht, zu trocken – mal ehrlich, wann ist das Wetter eigentlich so, wie man es gerne hätte? Im Sommer ist es nicht immer nur angenehm warm, sondern leider oft viel zu heiß und dann wieder phasenweise "zu kühl für die Jahreszeit". Auch kann es vor allem in den Übergangszeiten vorkommen, dass es morgens noch frisch ist, sich aber nachmittags schon die Hitze im Raum staut. Wie praktisch, wenn Sie dann nicht ständig den Ventilator aus dem Schrank kramen oder den Elektroheizer aus dem Keller holen müssen. Denn mit dem 365-Tage-Klimagerät PAC 2010 SH genießen Sie Abkühlung, Beheizung, Ventilation und Luftentfeuchtung kombiniert in nur einem Gerät.

Die 4-in-1-Lösung für ein optimales Raumklima: PAC 2010 SH

Ob bei Ihnen zu Hause, im Büro, in Geschäftsräumen, im Ferienhaus, im Hotel oder der Gastronomie – das stilvoll weiße Komfort-Klimagerät kühlt Räume bis zu 26 m² / 65 m³ mit einer Kühlleistung von 2 kW (Energieeffizienzklasse A) auf die individuell einstellbare Wunschtemperatur herab. An kälteren Tagen spendet das Multitalent mit seiner 1,8 kW starken Heizleistung eine wohlige und gemütliche Zusatzwärme. Um besonders effizient Energie zu sparen, schaltet sich der Kompressor sowohl beim Kühlen als auch beim Heizen selbsttätig ab, wenn die gewünschte Zieltemperatur im Raum erreicht ist. Erst wenn die Raumtemperatur wieder gestiegen oder gefallen ist, springt das Gerät erneut an um für angenehme Wohlfühlwerte in einem Bereich von 16°C bis 31°C zu sorgen. 

Ventilator und Luftentfeuchtung inklusive 

Mit der 2-stufigen Ventilationsfunktion und den vertikal verstellbaren Luftleitlamellen wird die kühle oder warme Luft zuverlässig im Raum verteilt. Der frische Wind des integrierten Ventilators lässt sich selbstverständlich auch ohne Kühl- oder Heizfunktion genießen.

Da es vor allem im Sommer drückend schwül werden kann, trägt die integrierte Luftentfeuchtungsfunktion zusätzlich zu einem angenehmen Wohlfühlklima bei. Im Entfeuchtungsmodus wird der Raumluft pro Stunde bis zu 0,8 Liter überschüssige Feuchtigkeit entzogen. Positiver Nebeneffekt: Eine dauerhafte Luftentfeuchtung kann gesundheitsgefährdender Schimmelbildung im Raum vorbeugen. Der integrierte und leicht zu reinigende Luftfilter fängt darüber hinaus Staub, Flusen und Tierhaare aus der Raumluft ab – für ein zusätzliches Plus beim Ein- und Durchatmen. 

Produktbroschüre Ratgeber Praxiswissen Raumkühlung

PRODUKTBROSCHÜRE

Angenehme Erfrischung genießen! Alle relevanten Informationen zu unseren Komfort-Klimageräten finden Sie auch in der Produktbroschüre. Laden Sie sich hier direkt das PDF herunter.

Zum PDF-Dokument

Umweltfreundliches Kältemittel R290

Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Klimaanlagen

Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieses Klimagerät einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).

Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten. 

Per Timer die Wunschtemperatur vorprogrammieren

Mit dem 24-Stunden-Timer können Sie die Ein- und Ausschaltzeit des Gerätes auf Wunsch vorplanen. Kühlen oder heizen Sie beispielsweise abends das Wohnzimmer, damit Sie Ihren wohlverdienten Feierabend direkt in angenehmer Raumtemperatur verbringen können. Oder nutzen Sie die Timer-Funktion, um an heißen Sommertagen im abgekühlten Schlafzimmer besser die Nachtruhe genießen zu können – in der guten Gewissheit, dass sich das Gerät nach dem Einschlafen zum vorgegebenen Zeitpunkt automatisch abschaltet. Mit nur 53 db(A) kühlt und heizt das kompakte Klimagerät zudem erfreulich leise, sodass eine Nutzung im Schlafraum problemlos möglich ist. 

Ob direkt auf dem intuitiven und übersichtlichen Membrantasten-Bedienfeld oder bequem von Ihrem Platz aus per Fernbedienung – alle Einstellungen lassen sich schnell und einfach vornehmen. Falls Sie das kompakte Klimagerät in einem anderen Raum einsetzen möchten, lässt es sich per Leichtlaufrollen und seitlich eingelassenen Griffmulden flexibel verschieben. So sind Sie mit dem 4-in-1-Klimagerät PAC 2010 SH an 365 Tagen im Jahr für alle Wetterverhältnisse bestens gewappnet!

Schon gewusst? Klimageräte heizen energiesparender als Elektroheizer! 

Kühlen und Heizen in einem – wie funktioniert das eigentlich? Im Klima- und Heizgerät PAC 2010 SH wird der Kältemittelkreislauf bedarfsweise einfach umgekehrt. Anstatt kühle Raumluft zu erzeugen und im Gegenzug heiße Prozessluft über den Abluftschlauch nach draußen abzuführen, wird per Prozessumkehr nun fortan heiße Luft zur Raumnutzung erzeugt, während die kühlere Prozessluft nach außen abgeführt wird.

Energiespar-Tipp: Klimageräte mit Heizfunktion nach dem Wärmepumpenprinzip heizen energieeffizienter als konventionelle Elektroheizgebläse! Im Gegensatz zu elektrischen Heizgebläsen, bei denen die Energie nahezu 1:1 in Wärmeleistung umgesetzt wird, wandelt das Klimagerät PAC 2010 SH die eingesetzte Energie in eine mehr als doppelt so hohe Wärmeleistung um.

Dadurch kann sich Ihr Energieverbrauch um mehr als 50 % reduzieren (im Vergleich zu einem Elektroheizer). Ob beim Heizen oder Kühlen – dank der Energieeffizienzklasse A bleiben Ihre Stromkosten mit dem effizienten und sparsamen Klimagerät PAC 2010 SH im grünen Bereich. Darüber hinaus entspricht das im Inneren verwendete umweltfreundliche Kühlmittel R290 den aktuellsten Klimaschutzanforderungen.

Berechnung des Kühlleistungsbedarfs

Schnelle Berechnung des Kühlleistungsbedarfs für Wohn- und Büroräume

Hier erfahren Sie, wie Sie den Bedarf an Kühlleistung für Ihre Wohn- und Büroräume ganz einfach berechnen.

Wie viel Leistung ist zur Kühlung eines Raumes nötig? Dafür gibt es eine einprägsame Faustformel: Jeder Kubikmeter Rauminhalt erfordert eine Kühlleistung von 30 Watt (1 m3 = 30 W).

Mit diesem Pauschalwert lässt sich die benötigte Kühlleistung für jede Raumgröße schnell und einfach ermitteln. Hier ein Beispiel: Wir gehen von einem Raum mit 26 m² Grundfläche und 2,5 m Raumhöhe aus. Daraus ergibt sich folgende Rechnung:

Berechnung des Rauminhalts:
26 m² Grundfläche x 2,5 m Raumhöhe = 65 m³ Rauminhalt

Berechnung der Kühlleistung für den Rauminhalt:
65 m³ Rauminhalt x 30 Watt Kühlleistung = 1.950 Watt benötigte Kühlleistung

Umrechnung von Watt in Kilowatt:
1.950 Watt = 1,95 kW

Ergebnis: Für einen Raum mit 26 m2 Grundfläche und 2,5 m Raumhöhe benötigen Sie ein Klimagerät mit einer Kühlleistung von ca. 2 kW – so wie z.B. das PAC 2010 SH.

Dies ist jedoch nur eine überschlägige Berechnungsformel für modern isolierte Wohn- und Büroräume (Passivhaus-Standard). Darüber hinaus hängt die benötigte Kühlleistung aber auch von der „Wärmebelastung“ des Raumes ab: So spielen für die Auswahl des Klimagerätes ebenfalls Sonneneinstrahlung, Dämmung, Fenstergrößen, Anzahl von Personen und Wärmequellen eine große Rolle.

Sie möchten mehr darüber wissen? Auf unserer Informationsseite "Praxiswissen Klimatisierung" erhalten Sie alle wichtigen Informationen. So werden Sie schnell zum Klimageräte-Experten.

Airlock Fenster- und Türabdichtungen

ZUBEHÖR-TIPP: Mit AirLock-Fensterabdichtungen vermeiden Sie den Rückfluss von warmer Luft in Ihren zu kühlenden Raum. 

Mit dem Abluftschlauch eines Klimagerätes wird die warme Luft durch ein geöffnetes Fenster nach draußen geleitet. Um zu vermeiden, dass durch den Fensterspalt direkt wieder warme Luft in den Raum eindringt, empfiehlt sich der Einsatz von AirLock Fenster- oder Türabdichtungen.

AirLock 100 Fensterabdichtung

Für ein Fenster mit einem maximalen Umlaufmaß von bis zu 4 Meter passt die Fensterabdichtung AirLock 100. Die Befestigung des Schlauches ist damit an jeder Art von Fenster (Flügel-, Kipp-, Dach­schräg­fenster) möglich. Mit wenigen Handgriffen ist die Fensterabdeckung per Klettband zwischen Rahmen und Fenster montiert. So sorgen Sie für optimale Kühleffizienz im Raum und reduzieren spürbar die Verbrauchskosten Ihres Klimagerätes.

AirLock 1000 Fenster- und Türabdichtung

Ideal auch für bodentiefe Fenster oder Balkon- und Terrassentüren.

Speziell zur Abdichtung bodentiefer Fenster oder Balkon- und Terrassentüren wurde die praktische Tür- und Fensterabdichtung AirLock 1000 konzipiert – die einzige Fensterabdichtung auf dem Markt mit einem Umlaufmaß von bis zu 5,6 Meter. AirLock 1000 lässt sich sowohl für Einschlauchgeräte als auch für Zweischlauchgeräte verwenden. Weitere Informationen zu allen verfügbaren AirLock-Varianten erhalten Sie hier.

PAC 2010 SH – Besondere Austattungsmerkmale

PAC 2010 SH – Abmessungen
Das kompakte, stilvoll weiße Klimagerät fügt sich in jede Wohn- oder Büroumgebung perfekt ein. Mit einer Kühlleistung von 2 kW und einer Heizleistung von 1,8 kW bietet es das ganze Jahr über angenehme Wohlfühltemperaturen für Räume bis 26 m² bzw. 65 m³.
PAC 2010 SH – Energielabel
Die Kühl- und Heizleistung des Klimagerätes PAC 2010 SH wird mit Energieeffizienzklasse A bewertet. Damit gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihre Stromkosten im Rahmen bleiben. Im Geräteinneren wird zudem das umweltfreundliche Kühlmittel R290 eingesetzt.
PAC 2010 SH – verstellbare Lamellen
Um Zugluft zu vermeiden, kann die Richtung der ausströmenden Luft mittels der vertikal verstellbaren Luftleitlamellen eingestellt werden. Der Luftstrom lässt sich in 2 Geschwindigkeitsstufen regeln. Ganz so, wie es für Sie am besten passt!
PAC 2010 SH – Luftfilter
Der integrierte Luftfilter befreit die Raumluft von Staub, Flusen und Tierhaaren. Er lässt sich leicht entnehmen und mühelos reinigen. Insgesamt bietet das Klima- und Heizgerät PAC 2010 SH eine unkomplizierte, schnelle und einfache Aufstellung, Instandhaltung und Wartung.
PAC 2010 SH – Bedienfeld
Das übersichtlich gestaltete Membrantasten-Bedienfeld informiert auf einen Blick über alle wichtigen Einstellungs­möglichkeiten und bietet eine intuitive Bedienung. In der LED-Anzeige wird, je nach Einstellung, die gewünschte Zieltemperatur oder die Stundenzahl bis zur vorprogrammierten An- bzw. Abschaltung angezeigt.
PAC 2010 SH – Fernbedienung
Neben dem Bedienfeld am Gerät kann das Klimagerät PAC 2010 SH auch mit der im Lieferumfang enthaltenen Infrarot-Fernbedienung gesteuert werden. Sie müssen nicht extra aufstehen – alle Funktionen sind auch per Fernsteuerung einstellbar.
PAC 2010 SH – Griffmulde und Rollen
Das Gerät ist mit leichtgängigen Transportrollen ausgestattet. Dank der seitlich eingelassenen Griffmulden lässt sich das Klimagerät schnell und einfach von einem Raum zum anderen bewegen – damit Sie Abkühlung oder Wärme genau dort genießen können, wo Sie es möchten.
PAC 2010 SH – Kondensatablauf
Im Entfeuchtungsmodus wird der Raumluft bis zu 0,8 Liter pro Stunde an Feuchtigkeit entzogen. Bei besonders hoher Luftfeuchtigkeit oder im Dauerkühleinsatz kann das Kondenswasser auch permanent durch Anschluss eines Ablaufschlauchs aus dem Restwasserbehälter abgeführt werden.

Abkühlung in jedem Raum

PAC 2010 SH – Das ganze Jahr Wohlfühlklima genießen
Mit dem Klima- und Heizgerät PAC 2010 SH profitieren Sie das ganze Jahr über von individuell einstellbarem Wohlfühlklima. In den Hitzeperioden kühlt das Gerät schnell und effektiv die Raumluft – wenn dagegen die kühleren Tage beginnen, sorgt es für angenehm wohlige Wärme. So können Sie stets eine behagliche Raumtemperatur genießen.
PAC 2010 SH – Ventilation und Entfeuchtung
Für optimales Raumklima: Genießen Sie frischen Wind in 2 Stärken – der integrierte Ventilator lässt sich auch ohne Kühl- oder Heizfunktion nutzen. Gegen drückende und schwüle Raumluft hilft die Luftentfeuchtungsfunktion des PAC 2010 SH. Der eingebaute Luftfilter fängt darüber hinaus Staub, Tierhaare und Fusseln ab.
Technische Daten im Vergleich

Alle Komfort-Klimageräte im direkten Vergleich:

Damit Sie genau das für Sie passende Klimagerät finden, haben Sie hier die Möglichkeit, alle Klimageräte der PAC-Serie von Trotec übersichtlich miteinander zu vergleichen.

Modelle, die Sie nicht in den Vergleich mit einbeziehen möchten, lassen sich einfach wegklicken.

Technische Daten im Vergleich

Vorteile für die Praxis:

  • 4-in-1 Klimagerät: Kühlung, Beheizung, Ventilation, Entfeuchtung
  • Geeignet für Räume bis 26 m² / 65 m³
  • Kühlleistung bis 2 kW (Energieeffizienzklasse A)
  • Heizleistung bis 1,8 kW (Energieeffizienzklasse A)
  • 2 Ventilationsstufen
  • 24h-Timerfunktion
  • Praktisches LED-Display
  • Pflegeleichtes Membrantastenfeld
  • Einstellbare Luftausblasrichtung
  • IR-Fernbedienung
  • Herausnehmbarer Luftfilter
  • Luftreinigungsfunktion (Tierhaare, Flusen, Staub)
  • Leiser Betrieb ≤ 53 dB(A)
  • Umweltfreundliches Kältemittel R290

Alle wichtigen Eigenschaften in der Schnellübersicht

Kühlleistung
Kühlleistung Mit 2 kW schafft das Klimagerät angenehm kühles Wohlfühlklima.
Heizfunktion
Heizfunktion Die Heizleistung von 1,8 kW sorgt an kalten Tagen für mollige Wärme auf Knopfdruck.
Entfeuchtungsfunktion
Entfeuchtungsfunktion Die Luftfeuchtigkeit im Raum kann auch ohne Kühlfunktion reduziert werden.
2 Ventilationsstufen
2 Ventilationsstufen Auch ohne Einschalten der Kühlfunktion wird die Raumluft umgewälzt.
Automatik-Funktion
Automatik-Modus Regelt die Kühlung in Ab­hängigkeit von Umgebungs- und Zieltemperatur.
Fernbedienung
Fernbedienung Steuern Sie Ihr Klimagerät bequem per Infrarot-Fernbedienung.
LED-Display
LED-Display Das LED-Display informiert über alle wichtigen Parameter.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose Erkennung von Störungen und genaue Anzeige der Fehlerquelle.
Timer-Funktion
Timer-Funktion Nach gewünschter Zeit schaltet sich das Klimagerät automatisch ein oder aus.
Raumthermostat
Raumthermostat Die aktuelle Raumtemperatur wird vom eingebauten Thermostat ermittelt.
Luftfilter
Luftfilter Antibakterieller, waschbarer Filter zur Verbesserung der Luftqualität.
Kondenswasser Recycling
Kondenswasser Recycling Reduziert den Energiebedarf und das ständige Ausleeren des Behälters.
Rollen
Rollen Durch die Leichtlaufrollen lässt sich das Klimagerät individuell positionieren.
Klima-Know-how von Trotec

Praxiswissen Klimatisierung

Lassen Sie sich nicht von Wettbewerbsaussagen schlauchen, wir bieten Ihnen das ganze Bild. Verschaffen Sie sich vor dem Kauf einen Über­blick zu Geräteunterschieden, Funktions­weisen und Einsatzmöglichkeiten.

Die wichtigsten Fakten in einer kompletten Übersicht – lesefreundlich zusammengefasst von Trotec, Ihrem Klima-Experten! Direkt weiter zum „Praxiswissen Klimatisierung“ …

Geprüfte Sicherheit

Profitieren Sie von Trotec-Markenqualität als Garant für hohe Wertigkeit, Sicherheit und Funktionalität. Mit dem gesetzlich geschützten GS-Siegel bescheinigt die Prüfstelle SGS, dass bei bestimmungsgemäßem oder vorhersehbarem Gebrauch dieses Gerätes weder Sicherheit noch Gesundheit des Nutzers gefährdet sind.

TFH 2000 E mit Turbospin-Technologie
TFH 2000 E für gleichmäßige Temperaturverteilung

Der Frische-Kick: So genießen Sie maximale Erfrischung – überall im Raum! 

Möchten Sie die Wirkung Ihres Klimagerätes noch unterstützen? Um die kühle Luft auch wirklich bis in den letzten Winkel im Raum zu verteilen, empfehlen wir den leistungsstarken Ventilator TFH 2000 E mit Turbospin-Technologie. Der stark verdichtete und wie ein komprimierter Tornado verwirbelte Luftstrom des TFH 2000 E schießt als eine in sich rotierende Luftsäule aus dem Gerät heraus und dringt tief in den Raum vor. Kalte und warme Raumluftzonen werden dabei vom Luftstrom durchbrochen und vermischt. Die austretende Luftströmung trifft auf die gegenüberliegende Wand oder Raumecke und wird dort zu allen Seiten reflektiert.

Über die Seitenwände und die Decke strömt die Luft in konstanter Zirkulation zurück zur Ventilatorrückseite. Dort wird sie wieder eingesogen und der Kreislauf beginnt von vorne. Durch dieses effektive Turbospin-Prinzip wird Ihre Raumluft maximal durchmischt und umgewälzt. Der Unterschied zwischen kühlerer Bodentemperatur und wärmerer Deckentemperatur verringert sich deutlich und statt dessen verspüren Sie eine gleichmäßigere Temperatur im gesamten Raum.

Kaufen

Lokale airconditioner PAC 2010 SH im Trotec Webshop zeigen

Lokale airconditioner PAC 2010 SH DEAL

Sie sparen: 123,00 €

452,99 € 329,99 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

jetzt kaufen

Technische Daten

Technische Daten
Allgemein
  Artikelnummer 1.210.002.013
Typ
  Monoblock
  Split
Kühlkapazität
  max. [kW] 2
  max. [Btu/h] 7.000
Heizleistung
  kW 1,8
Empfohlene Raumgröße
  65
  26
Luftmenge
  Stufe max. [m³/h] 320
Ventilator
  Gebläsestufen 2
  radial
  axial
Entfeuchtungsleistung
  max. [l/h] 0,8
Erzielbare Raumtemperatur Kühlung
  (min.) je nach Einsatzbedingung [°C] 16
  (max.) je nach Einsatzbedingung [°C] 31
Kühlmedium
  Kühlmedium Luft
Umgebungsbedingungen
  Temperaturbereich min. [°C] 16
  Temperaturbereich max. [°C] 35
Elektrische Werte
  Netzanschluss 220 - 240 V, 50 Hz
  Leistungsaufnahme [kW] 0,8
  Leistungsaufnahme Heizung [kW] 0,9
  Nennstromaufnahme [A] 3,5
  empfohlene Absicherung [A] 10
Elektroanschluss
  Anschlussstecker CEE 7/7
  Kabellänge [m] 1,8
Kompressor
  Mindestraumgröße [m²] 6
  Kältemitteltyp R290
  Kältemittelmenge [g] 140
  GWP Faktor 3
  CO2 -Äquivalent 0.00042 t
  Druck Saugseite [MPa] 1
  Druck Austrittseite [MPa] 2,6
Schallwerte
  Schallemission [dB(A)] gemäß EN ISO 3745:2012 65 dB(A)
  Stufe 1 - Abstand 1 m [dB(A)] 53
Abluft
  Gesamtlänge [m] 1,5 m
  Durchmesser [mm] 147
Abmessung
  Länge (ohne Verpackung) [mm] 300
  Breite (ohne Verpackung) [mm] 320
  Höhe (ohne Verpackung) [mm] 700
Gewicht
  (ohne Verpackung) [kg] 21
Ausstattung, Merkmale und Funktionen
Kondensatwasserabfuhr
  Abluft
  mit Kondensatablauf
  mit Kondensatwanne
  mit Wasserbehälter
Timerfunktion
  Einschaltzeit vorwählbar
  Ausschaltzeit vorwählbar
Raumluftfilter
  leicht zugänglich
  reinigbar
Zusatzfunktionen
  Entfeuchtungsfunktion
  Heizfunktion
  Belüftungsfunktion
  Automatische Fehlerdiagnose
  Luftausblasrichtung einstellbar
  Ventilator-Nachlauffunktion
  Automatik-Funktion
  Swing-Funktion
Bedienfeld
  Infrarot-Fernbedienung
  Membrantasten
  LED-Display
Mobilität
  Kunststoff-Transportrollen
  Trage-/Transportgriff(e)
  gummibereifte Metallräder
  nicht färbende Vollgummireifen
  Lenkräder mit Feststellbremsen
  verstellbare Griff-Bügelstange
  Kran
  Gabelstapler
Gehäuseausführung
  Kunststoff

 Serienausstattung

 optional erhältlich

 nicht verfügbar

Zubehör

Wird geladen...

Alternativprodukte

Wird geladen...

Downloads

Wird geladen...

Prospekte

Wird geladen...