Lokales Klimagerät PAC 3500 S
3-in-1: Klimatisierung, Ventilation und Luftentfeuchtung in nur einem Gerät.
Hitze muss nicht sein!
Keine Lust auf Schwitzen? Setzen Sie bei der nächsten Hitzewelle auf die schnelle Kühlung des lokalen Klimagerätes PAC 3500 S. Ganz gleich, ob in Wohnräumen, im Büro, in Hotelzimmern, im Yoga-Raum oder in Ladenlokalen – mit einer Kühlleistung von 3,5 kW / 12.000 Btu/h eignet sich das kompakte Klimagerät PAC 3500 S optimal für Räume bis 46 m2 bzw. 115 m3. Auch der Komfort überzeugt: Mit Fernbedienung, 24-Stunden-Timer und Nachtmodus bietet Ihnen das elegant weiße Klimagerät maximale Bequemlichkeit.
Mit Zielwertvorwahl und automatischer Haltung der Wunsch-Temperatur im Raum
Das integrierte Thermostat zeigt Ihnen stets die aktuelle Raumtemperatur auf dem LED-Display an. Um die Abkühlung zu starten, stellen Sie einfach den von Ihnen gewünschten Lufttemperatur-Wert im Bereich von 16°C bis 31°C ein, und das Klimagerät kühlt die Raumluft entsprechend herunter. Damit die Ziel-Temperatur dauerhaft gehalten wird, sorgt das Klimagerät automatisch dafür, dass sich der Kühlkompressor abschaltet, sobald der voreingestellte Wert erreicht wird. Erst beim Überschreiten beginnt das Gerät wieder mit der Kühlung. Durch diesen automatischen Betrieb arbeitet das Energie-Effizienzklasse A-Klimagerät zudem besonders verbrauchsschonend und sparsam.
Auch als Ventilator nutzbar – mit und ohne Kühlfunktion
Zusätzlich verfügt das kompakte Multitalent über einen integrierten Ventilator mit 3 Gebläsestufen. Dieser sorgt mit seiner Luftmenge von bis zu 340 m³/h für Luftumwälzung und frischen Wind im Raum – auch ohne Aktivierung des Kühlkompressors. Auf Wunsch können Sie die Swing-Funktion einschalten, um den Luftstrom gleichmäßig im Raum zu verteilen. Damit auch Flusen, Staubflocken und Tierhaare aus der Atemluft gefiltert werden, ist auf der Geräterückseite ein leicht zu säubernder Luftfilter integriert.
Die Luftentfeuchtungsfunktion schafft Abhilfe bei schwüler Raumluft
Heiß und schwül? Das muss nicht sein! Auch gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit kann das 3-in-1-Klimagerät eingesetzt werden. Mit einer Entfeuchtungsleistung von 1,3 Liter pro Stunde wird drückender und schwüler Raumluft aktiv Feuchtigkeit entzogen und ein spürbar angenehmeres Umgebungsklima entsteht. Zusätzlich beugt Luftentfeuchtung ungesunder Schimmelbildung vor. Aufgrund der internen Kondenswasserverwertung muss der Auffangbehälter nur sehr selten geleert werden, da das kondensierte Wasser über ein intelligentes Recyclingsystem zur Kühlung des Kondensators verwendet wird und somit ein Großteil davon einfach verdampft.
Das ganze Jahr über Wohlfühlklima
Die 3 Betriebsarten Kühlung, Ventilation und Luftentfeuchtung lassen sich unabhängig voneinander nutzen, wodurch sich das praktische Klimagerät PAC 3500 S nicht nur in der Sommersaison, sondern ganzjährig an 365 Tagen im Jahr einsetzen lässt.
PRODUKTBROSCHÜRE
Angenehme Erfrischung genießen! Alle relevanten Informationen zu unseren Komfort-Klimageräten finden Sie auch in der Produktbroschüre. Laden Sie sich hier direkt das PDF herunter.
Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Klimaanlagen
Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieses Klimagerät einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).
Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.
Kühle Raumluft ohne Bohren und Dübeln
Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Arbeitszimmer – falls Sie das lokale Klimagerät PAC 3500 S nicht immer nur im gleichen Raum platzieren möchten, lässt es sich mit seinen leichtgängigen Transportrollen bequem von einem Ort zum anderen bewegen. Im Gegensatz zu festinstallierten Klimaanlagen können Sie ein lokales Klimagerät immer genau dort einsetzen, wo die Abkühlung gerade benötigt wird – ganz ohne Bohren, Schrauben und Dübeln. Sie brauchen lediglich den im Lieferumfang enthaltenen Abluftschlauch in einer Fenster- oder Türöffnung zu fixieren, schon können Sie mit der Abkühlung des Raumes starten! Damit durch die leicht geöffneten Fenster oder Türen keine warme Außenluft in den zu kühlenden Raum eindringt, bieten wir Ihnen als optionales Zubehör die AirLock Fenster- und Türabdichtungen an. So kühlen Sie mit noch mehr Effizienz. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Infokasten weiter unten.
Steuerung per Fernbedienung
Alle Funktionen und Einstellungen des Klimagerätes PAC 3500 S lassen sich nicht nur direkt auf dem LED-Bedienfeld, sondern auch vom Platz aus per Fernbedienung vornehmen.
24-Stunden-Timer
Die praktische Timer-Funktion ermöglicht Ihnen die individuelle An- bzw. Abschaltung nach einer vorprogrammierten Zeit. So können Sie z. B. im Büro das Klimagerät abends automatisch ausschalten oder sich morgens mit angenehmer Kühlung wecken lassen.
Nachtmodus für erholsamen Schlaf
Damit Sie auch in sehr warmen Sommernächten entspannt schlafen können, verfügt das Komfort-Klimagerät PAC 3500 S über einen Nachtmodus mit schrittweiser Anhebung der Temperatur. Nach einer Stunde wird die voreingestellte Temperatur automatisch um 1°C erhöht, nach einer weiteren Stunde noch einmal um 1°C. Diese Temperatur wird dann die gesamte Nacht gehalten. Dadurch schlafen Sie in angenehm kühler Raumluft ein und genießen einen erholsamen Schlaf, ohne in der Nacht auszukühlen. Tipp: bei Bedarf kann zusätzlich der Timer genutzt werden, um das Gerät nachts automatisch auszuschalten.
Optimale Luftverteilung per Swing-Funktion
Die zuschaltbare Swing-Funktion sorgt für gleichmäßige Abkühlung im gesamten Raum. Dabei schwenkt der Luftauslass automatisch von unten nach oben, sodass sich die kalte Luft optimal verteilt.
Insgesamt überzeugt das Klimagerät PAC 3500 S nicht nur bei der Leistung, sondern auch durch seine Komfort-Funktionen – für ganzjährig angenehmes Raumklima!
Berechnung des Kühlleistungsbedarfs
Hier erfahren Sie, wie Sie den Bedarf an Kühlleistung für Ihre Wohn- und Büroräume ganz einfach berechnen.
Wie viel Leistung ist zur Kühlung eines Raumes nötig? Dafür gibt es eine einprägsame Faustformel: Jeder Kubikmeter Rauminhalt erfordert eine Kühlleistung von 30 Watt (1 m3 = 30 W).
Mit diesem Pauschalwert lässt sich die benötigte Kühlleistung für jede Raumgröße schnell und einfach ermitteln. Hier ein Beispiel: Wir gehen von einem Raum mit 46 m² Grundfläche und 2,5 m Raumhöhe aus.
Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
Berechnung des Rauminhalts:
46 m² Grundfläche x 2,5 m Raumhöhe = 115 m³ RauminhaltBerechnung der Kühlleistung für den Rauminhalt:
115 m³ Rauminhalt x 30 Watt Kühlleistung = 3.450 Watt benötigte KühlleistungUmrechnung von Watt in Kilowatt:
3.450 Watt = 3,5 kWErgebnis: Für einen Raum mit 46 m2 Grundfläche und 2,5 m Raumhöhe benötigen Sie ein Klimagerät mit einer Kühlleistung von 3,5 kW – so wie z.B. das PAC 3500 S.
Dies ist jedoch nur eine überschlägige Berechnungsformel für modern isolierte Wohn- und Büroräume (Passivhaus-Standard). Darüber hinaus hängt die benötigte Kühlleistung aber auch von der „Wärmebelastung“ des Raumes ab: So spielen für die Auswahl des Klimagerätes ebenfalls Sonneneinstrahlung, Dämmung, Fenstergrößen, Anzahl von Personen und Wärmequellen eine große Rolle.
Sie möchten mehr darüber wissen? Auf unserer Informationsseite "Praxiswissen Klimatisierung" erhalten Sie alle wichtigen Informationen. So werden Sie schnell zum Klimageräte-Experten.
Airlock Fenster- und Türabdichtungen
ZUBEHÖR-TIPP: Mit AirLock-Fensterabdichtungen vermeiden Sie den Rückfluss von warmer Luft in Ihren zu kühlenden Raum.
Mit dem Abluftschlauch eines Klimagerätes wird die warme Luft durch ein geöffnetes Fenster nach draußen geleitet. Um zu vermeiden, dass durch den Fensterspalt direkt wieder warme Luft in den Raum eindringt, empfiehlt sich der Einsatz von AirLock Fenster- oder Türabdichtungen.
Für ein Fenster mit einem maximalen Umlaufmaß von bis zu 4 Meter passt die Fensterabdichtung AirLock 100. Die Befestigung des Schlauches ist damit an jeder Art von Fenster (Flügel-, Kipp-, Dachschrägfenster) möglich. Mit wenigen Handgriffen ist die Fensterabdeckung per Klettband zwischen Rahmen und Fenster montiert. So sorgen Sie für optimale Kühleffizienz im Raum und reduzieren spürbar die Verbrauchskosten Ihres Klimagerätes.
Ideal auch für bodentiefe Fenster oder Balkon- und Terrassentüren.
Speziell zur Abdichtung bodentiefer Fenster oder Balkon- und Terrassentüren wurde die praktische Tür- und Fensterabdichtung AirLock 1000 konzipiert – die einzige Fensterabdichtung auf dem Markt mit einem Umlaufmaß von bis zu 5,6 Meter. AirLock 1000 lässt sich sowohl für Einschlauchgeräte als auch für Zweischlauchgeräte verwenden. Weitere Informationen zu allen verfügbaren AirLock-Varianten erhalten Sie hier.
PAC 3500 S – Besondere Ausstattungsmerkmale
Praktisch für jeden Raum
Alle Komfort-Klimageräte im direkten Vergleich:
Damit Sie genau das für Sie passende Klimagerät finden, haben Sie hier die Möglichkeit, alle Klimageräte der PAC-Serie von Trotec übersichtlich miteinander zu vergleichen.
Modelle, die Sie nicht in den Vergleich mit einbeziehen möchten, lassen sich einfach wegklicken.
Vorteile für die Praxis:
- Geeignet für Räume bis 46 m² / 115 m³
- Energieeffizienzklasse A
- 3,5 kW Kühlleistung
- Drei Betriebsmodi: Kühlung, Ventilation, Entfeuchtung
- Drei Ventilationsstufen
- Swing-Funktion
- Zielwert-Vorwahl im Bereich von 16 °C bis 31 °C
- Energiesparender Betrieb durch automatisches Ab-/Anschalten bei Erreichen/Überschreiten des Zielwertes
- 24-Stunden-Timer
- Nacht-Modus
- Fernbedienung + intuitives LED-Display
- Anzeige der Raumtemperatur
- Herausnehmbarer Luftfilter gegen Tierhaare, Flusen, Staubflocken
- Leiser Betrieb < 54 dB(A)
- Umweltfreundliches Kältemittel R290
Alle wichtigen Eigenschaften in der Schnellübersicht
Praxiswissen Klimatisierung
Lassen Sie sich nicht von Wettbewerbsaussagen schlauchen, wir bieten Ihnen das ganze Bild. Verschaffen Sie sich vor dem Kauf einen Überblick zu Geräteunterschieden, Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten.
Die wichtigsten Fakten in einer kompletten Übersicht – lesefreundlich zusammengefasst von Trotec, Ihrem Klima-Experten! Direkt weiter zum „Praxiswissen Klimatisierung“ …
Der Frische-Kick: So genießen Sie maximale Erfrischung – überall im Raum!
Möchten Sie die Wirkung Ihres Klimagerätes noch unterstützen? Um die kühle Luft auch wirklich bis in den letzten Winkel im Raum zu verteilen, empfehlen wir den leistungsstarken Ventilator TFH 2000 E mit Turbospin-Technologie. Der stark verdichtete und wie ein komprimierter Tornado verwirbelte Luftstrom des TFH 2000 E schießt als eine in sich rotierende Luftsäule aus dem Gerät heraus und dringt tief in den Raum vor. Kalte und warme Raumluftzonen werden dabei vom Luftstrom durchbrochen und vermischt. Die austretende Luftströmung trifft auf die gegenüberliegende Wand oder Raumecke und wird dort zu allen Seiten reflektiert.
Über die Seitenwände und die Decke strömt die Luft in konstanter Zirkulation zurück zur Ventilatorrückseite. Dort wird sie wieder eingesogen und der Kreislauf beginnt von vorne. Durch dieses effektive Turbospin-Prinzip wird Ihre Raumluft maximal durchmischt und umgewälzt. Der Unterschied zwischen kühlerer Bodentemperatur und wärmerer Deckentemperatur verringert sich deutlich und statt dessen verspüren Sie eine gleichmäßigere Temperatur im gesamten Raum.
Optimale Raumtemperierung mit dem Steckdosen-Thermostat BN30
Einfach in der Steckdose befestigen und das Heiz- oder Kühlgerät am Steckdosen-Thermostat BN30 anschließen, schon können Sie Ihr Heiz- oder Kühlgerät automatisch temperaturabhängig vom BN30 ein- und ausschalten lassen. Das als Zubehör erhältliche Steckdosen-Thermostat ist innerhalb eines Temperaturbereiches von 5 °C bis 30 °C individuell regelbar.
Funk-Thermostat BN35 mit Zeitschaltuhr für die Steckdose
Mit dem Funk-Thermostat BN35 können Sie ganz einfach per Fernsteuerung bestimmen, bei welcher Raumtemperatur sich Ihr Heiz- oder Kühlgerät an- oder abschaltet. Das BN35-Set besteht aus einer Funk-Steckdose und einem Funk-Thermostat. Stecken Sie die Funk-Steckdose einfach in eine Wand-Steckdose und schließen Sie Ihr Heiz- oder Kühlgerät wiederum an die Dose im Funk-Stecker an. Platzieren Sie das Funk-Thermostat im Umkreis von ca. 20 Meter dort, wo die Raumtemperatur gemessen werden soll. Alternativ ist auch eine zeitgesteuerte Regulierung möglich.
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Kaufen
Lokale airconditioner PAC 3500 S
Sie sparen: 313,00 €
572,99 €
259,99 €
inkl. MwSt.
Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 1.210.002.105 | |
Typ | ||
Monoblock | ||
Split | ||
Kühlkapazität | ||
max. [kW] | 3,5 | |
max. [Btu/h] | 12.000 | |
Empfohlene Raumgröße | ||
m³ | 115 | |
m² | 45 | |
Luftmenge | ||
Stufe max. | 340 | |
Ventilator | ||
Gebläsestufen | 3 | |
axial | ||
radial | ||
Entfeuchtungsleistung | ||
max. [l/h] | 1,3 | |
Erzielbare Raumtemperatur Kühlung | ||
(min.) je nach Einsatzbedingung [°C] | 16 | |
(max.) je nach Einsatzbedingung [°C] | 31 | |
Kühlmedium | ||
Kühlmedium | Luft | |
Umgebungsbedingungen | ||
Temperaturbereich min. [°C] | 16 | |
Temperaturbereich max. [°C] | 35 | |
Elektrische Werte | ||
Netzanschluss | 220 - 240 V, 50 Hz | |
Leistungsaufnahme [kW] | 1,4 | |
Nennstromaufnahme [A] | 5,9 | |
Elektroanschluss | ||
Anschlussstecker | CEE 7/7 | |
Kabellänge [m] | 1,8 | |
Kompressor | ||
Mindestraumgröße [m²] | 10 | |
Kältemitteltyp | R290 | |
Kältemittelmenge [g] | 226 | |
GWP Faktor | 3 | |
CO2 -Äquivalent | 0.00068 t | |
Druck Saugseite [MPa] | 1 | |
Druck Austrittseite [MPa] | 2,6 | |
Schallwerte | ||
Schallemission [dB(A)] gemäß EN ISO 3745:2012 | 65 dB(A) | |
Stufe 1 - Abstand 1 m [dB(A)] | 54 | |
Abluft | ||
Gesamtlänge [m] | 1,5 | |
Durchmesser [mm] | 147 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 335 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 410 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 715 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 30 |
Ausstattung, Merkmale und Funktionen | ||
---|---|---|
Kondensatwasserabfuhr | ||
mit Kondensatwanne | ||
Timerfunktion | ||
Einschaltzeit vorwählbar | ||
Ausschaltzeit vorwählbar | ||
Stundenangabe | ||
Raumthermostat | ||
vorhanden | ||
Zusatzfunktionen | ||
Entfeuchtungsfunktion | ||
Belüftungsfunktion | ||
Automatische Fehlerdiagnose | ||
Sleep-Modus | ||
Memory-Funktion | ||
Swing-Funktion | ||
Anzeige der aktuellen Raumtemperatur | ||
Ventilator-Nachlauffunktion | ||
Auto-Restart-Funktion | ||
Automatik-Funktion | ||
Bedienfeld | ||
Mikroprozessorgesteuerter Betrieb | ||
Infrarot-Fernbedienung | ||
Membrantasten | ||
LED-Display | ||
Mobilität | ||
Kunststoff-Transportrollen | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar