
Infektionsschutz-Lösungen von Trotec
Technisch wirksame Lösungen zur Verringerung des Infektionsrisikos in Schulen, Kitas, Gastronomie, Einzelhandel und Gewerbe
Hochleistungsluftreiniger mit zertifizierter H14-HEPA-Filtertechnik zur Virenfilterung und Luftreinhaltung
Ob zu Hause, in der Schule, in der Kita oder am Arbeitsplatz: Wir verbringen nahezu 90 % des Tages in geschlossenen Räumen. Dabei ist die Innenraumluft in den seltensten Fällen unbelastet und sauber. Viren wie der COVID-19-Erreger SARS-CoV-2, das Influenzavirus aber auch Bakterien, Feinstäube, Allergene und weitere Schadstoffe belasten die Atemluft und gefährden unsere Gesundheit.
Mobil wie stationär einsetzbare Hochleistungsluftreiniger zum professionellen Gesundheitsschutz für gewerbliche Daueranwendungen
Unsere Hochleistungsluftreiniger der TAC-Serie und der AirgoClean® One ermöglichen eine hocheffektive Raumluftreinigung „made in Germany“ mittels zertifiziertem H14-HEPA-Filtersystem nach EN 1822, so wie allseits in Hygienekonzepten gefordert. Deshalb werden sie von zahlreichen führenden Forschungsgesellschaften empfohlen, um das luftgetragene Infektionsrisiko durch virenbehaftete Aerosolpartikel auf ein Minimum zu reduzieren, und sind weltweit bei Top-Unternehmen, in Schulen, Ministerien und Gesundheitseinrichtungen im Einsatz.
Trotec bietet Ihnen für jeden Anspruch die perfekte Luftreinigungslösung
Während die Reinluftleistung der TAC-Hochleistungsluftreiniger insbesondere für größere Räume mit hoher Personenfrequenz ausgelegt wurde, empfiehlt sich der Einsatz des Komfort-Hochleistungsluftreinigers AirgoClean® One als erstklassige Luftreinigungslösung für kleinere Geschäfte, Büros, Praxen, Kanzleien oder exklusive Privaträume.
Saubere virengefilterte Raumluft auch fürs Homeoffice und das eigene Zuhause
Neben unseren Hochleistungsluftreinigern für gewerbliche Daueranwendungen bei der professionellen Luftreinhaltung größerer Räume wie Schulen, Restaurants, Büroumgebungen oder Hotels verfügen wir auch über ein passendes Programm wirksamer Luftreiniger für saubere Raumluft im Homeoffice und dem eigenen Zuhause. Mit den HomeComfort-Luftreinigern der AirgoClean®-Serie können Sie auch in kleineren Räumen von unserer Expertise bei der Luftreinigung und Virenfilterung profitieren:
AirgoClean® – das Synonym für saubere Atemluft: Auspacken, Einschalten, Durchatmen
Die wohnraumfreundlichen HomeComfort-Luftreiniger der AirgoClean®-Serie halten die Raumluft nicht nur zuverlässig frei von Haus- und Feinstaub, Allergenen, Pollen, Pilzsporen sowie Bakterien und Viren – sie passen aufgrund ihres ansprechenden Designs auch perfekt in jede moderne Arbeits- oder Wohnumgebung und lassen sich dank kompakter Abmessungen leicht von einem Raum zum anderen umplatzieren. Unsere große Luftreiniger-Auswahl hält für jeden Bedarf das optimale AirgoClean®-Gerät bereit …
Acryl-Schutzwände mit Aerosol-Schutzkante als glasklare Schutzbarriere gegen infektiöse Tröpfchen und Aerosole
Überall dort, wo Menschen auf engstem Raum miteinander sprechen, lernen oder arbeiten und ein Mindestabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann, bieten die transparenten Acryglasplatten-Schutzwände mit Aerosol-Schutzkante einen beidseitig hohen Schutz vor der respiratorischen Aufnahme infektiöser Krankheitserreger. Beispielsweise in Klassenzimmern, in Hörsälen, in Büros, bei Fließbandarbeiten, in der Arztpraxis oder auch am Kundenschalter und im Einzelhandel.
Die Trennwände mit wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit verringern aufgrund ihrer einzigartigen Form die Aufnahme virushaltiger Partikel durch Tröpfchen und Aerosole. Die umlaufende Aerosole-Kante bewirkt, dass beim Sprechen, Husten oder Niesen in Richtung Acrylglasplatte ausgestoßene Aerosolpartikel an der Schutzwand umgelenkt werden und radial nach außen bis zur Kante strömen, wo sie erneut umgelenkt werden. Personen in der Umgebung werden selbst vor Aerosolpartikeln im Mikrometer-Größenbereich wesentlich besser geschützt.
Dreifach-Indikator für gesunde Raumluft: Luftqualitätsmessgeräte (CO2-Ampeln)
Die CO2-Belastung ist ein wichtiger Indikator für notwendige Lüftungsmaßnahmen. Trotec-Partikelmessgeräte empfehlen sich daher, um in Innenräumen die Aerosolbelastung der Raumluft einzuschätzen. Neben der aktuellen CO2-Belastung und den vorherrschenden Klimadaten wird Ihnen auch die Feinstaubbelastung in den Partikelgrößen PM2.5 oder PM10 angezeigt.
Der als Standgerät verwendbare Luftqualitäts-Monitor BQ30 sollte auf keinem Lehrerpult und in keinem Großraumbüro fehlen, denn diese Umweltmessstation zeigt Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Werte für eine gesunde Raumluft an: Neben der aktuellen CO2-Belastung und den vorherrschenden Klimadaten wird Ihnen auch die Feinstaubbelastung in den Partikelgrößen PM2.5 oder PM10 angezeigt. Neben dem BQ30 finden Sie im Trotec-Programm auch weitere professionelle Partikelzähler wie den PC200 oder PC220, die neben der Luftqualitätskontrolle beispielsweise auch zum Test von Filteranlagen verwendet werden können.
Wichtig: Weder der Luftbelastungsgrad mit Feinstaub der Partikelgröße PM2.5 noch die CO2-Belastung im Raum sagen etwas über das Infektionsrisiko aus! Beide Werte sind keine Messgröße des Infektionsrisikos, denn es besteht kein Zusammenhang zwischen CO2- oder PM2.5-Konzentration und Virenbelastung. Erfahren Sie mehr zu diesem und weiteren Themenbereichen rund um die Virenfilterung, zu Filterklassen, Filternormen und anderen wichtigen Kennzahlen – zusammengefasst in unseren Luftreiniger-FAQ zur Virenfilterung.
Wissenschaftlich empfohlenes Schutzkonzept für Schulen in Pandemiezeiten – Informationen für LehrerInnen und Eltern:
Normalität, wie geht das? Seit Corona ist alles anders. Wir sind in einem veränderten Alltag angekommen. Die Sehnsucht nach der gewohnten Normalität besteht aber weiterhin. Gibt es Lösungen, die den Schulbetrieb wieder für alle Beteiligten angenehmer und unkomplizierter machen können?
Präsenzunterricht in Pandemiezeiten kann gelingen, ist sich Prof. Dr. Christian Kähler sicher. Und das ganz ohne Maskenpflicht und ohne offene Fenster. Denn durch diese Maßnahmen leidet das Wohlbefinden und die Unterrichtsqualität. Der weltweit anerkannte Wissenschaftler erforscht seit mehr als 25 Jahren an der Universität der Bundeswehr München die Erzeugung, Ausbreitung und Verdunstung von Aerosolpartikeln im Raum. Im Auftrag von Trotec hat Prof. Dr. Kähler ein Schutzkonzept für Schulen erforscht, mit dem SchülerInnen und LehrerInnen im Unterricht bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden können. Statt Maskentragen am Platz und regelmäßigem Stoßlüften mit offenen Fenstern, ermöglicht der kombinierte Einsatz von TAC-Hochleistungsluftreinigern und neuartigen Acrylglas-Trennwänden einen unbeschwerten Unterricht in der Corona-Krise.
Informieren Sie sich hier über das wissenschaftliche Schutzkonzept für Schulen, welches die Sicherheit vor Ansteckung verbessert und trotzdem Erleichterungen im Schulalltag mit sich bringt.
Bundesregierung und Länder fördern Investition in mobile Luftreiniger
Ob für Schulen, Kitas, Gastronomiebetriebe, Kulturschaffende oder Freiberufler – um der Corona-Pandemie mit technischen Lösungen entgegenzuwirken, unterstützen der Bund und die Länder die Investitionen in Hochleistungsluftreiniger mit mehreren Förderprogrammen. Unsere Informationsseite gibt Ihnen einen stets aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes und der Länder, um das Coronavirus SARS-CoV-2 mithilfe technischer Raumluftreinigung einzudämmen. Kaufen Sie einen oder mehrere Trotec- Hochleistungsluftreiniger und profitieren Sie von einem passgenauen Förderprogramm für Ihr Vorhaben. Je nach Bundesland und Branche ist eine Förderung von bis zu 100 % der Anschaffungskosten möglich. Die Erfüllung der in den jeweiligen Förderrichtlinien definierten Anforderungen an die technischen Daten und Eigenschaften ist die Grundvoraussetzung für eine Förderbewilligung. Mit dem Kauf eines TAC V+ gehen Sie auf Nummer sicher. Der TAC V+ entspricht in allen Punkten den Förderrichtlinien für Luftreiniger.
Wissenschaftlich empfohlenes Infektionsschutzkonzept für Büros und Büroarbeitsplätze – Informationen für Arbeitgeber und Mitarbeiter:
Viele Unternehmen sehen sich in der Corona-Pandemie mit vollkommen neuen Herausforderungen konfrontiert. Galt es vor Corona zumeist nur die üblichen Arbeitsschutzverordnungen zu erfüllen, um beispielsweise betriebliche Unfälle am Arbeitsplatz zu verhindern, müssen nun weitaus umfangreichere Präventiv-Maßnahmen getroffen werden, um die Mitarbeiter am Arbeitsplatz vor einer Infektion mit dem Covid-19-Erreger SARS-CoV-2 zu schützen. Für 60 % der Beschäftigten in Deutschland ist Homeoffice nicht möglich. Daher sind wirksame Schutzkonzepte mit technischen Infektionsschutz-Lösungen empfohlen, um Krankheitsausfälle und betriebliche Auswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren. Der kombinierte Einsatz von TAC-Hochleistungsluftreinigern und Acrylglas-Trennwänden mit Aerosol-Schutzkante schützt Beschäftigte am Arbeitsplatz vor den Gefahren einer Corona-Infektion. Wie diese Trotec-Lösungen optimal in Büroumgebungen integriert werden können, erfahren Sie in unserem Corona-Ratgeber für Büros und Büroarbeitsplätze.
Informieren Sie sich hier über das wissenschaftliche Schutzkonzept für Büros und Büroarbeitsplätze, um die Beschäftigen im Unternehmen bestmöglich vor den Gefahren einer Corona-Infektion zu schützen:
Wissenschaftlich empfohlenes Infektionsschutzkonzept für Gerichte und Verwaltungen
Ein funktionierendes Rechtssystem ist für unsere moderne Gesellschaft unabdingbar. Der Zugang zur Justiz ist ein Grundrecht, das es auch in Pandemiezeiten zu wahren gilt. Daher braucht es wirksame Hygienekonzepte und technische Lösungen für Gerichtsverhandlungen und Anhörungstermine, um die Funktionsfähigkeit der Justiz aufrechtzuhalten. Die Durchsetzung des Rechts und die Durchführung von Gerichtsverhandlungen darf nicht an einer mangelnden Ausstattung der Gerichte scheitern. Der kombinierte Einsatz von technischen Infektionsschutz-Lösungen reduziert die Gefahr einer Ansteckung mit dem Covid-19-Erreger und sichert die Handlungsfähigkeit unseres Rechtsstaates. Wie sich die Trotec-Lösungen optimal in Gerichtsgebäude und Sitzungssäle integrieren lassen, erfahren Sie in unserem Corona-Ratgeber für Gerichte und Verwaltungen.
Informieren Sie sich hier über das wissenschaftliche Schutzkonzept für Gerichte und Verwaltungen, um alle an den Verfahren beteiligten Personen bestmöglich vor den Gefahren einer Corona-Infektion zu schützen:
Studien, Untersuchungen und wissenschaftliche Arbeiten, die den hohen Wirkungsgrad der Trotec-Infektionsschutz-Lösungen belegen
Rund um das Coronavirus und die Corona-Pandemie bieten zahlreiche Anbieter Lösungen mit zweifelhafter Wirkung und Herkunft an. Das gilt für vermeintlich sichere Schutzmasken ohne jegliches Filtervlies. Ebenso werden im Bereich der gewerblichen Raumluftreinigung Entkeimungsgeräte als Virenkiller angeboten, deren viruzide Wirkung jedoch nicht belegt ist.
Unser Qualitätsnachweis: Wissenschaftliche Studien und Untersuchungen
Trotec-Lösungen zum Infektionsschutz überzeugen durch Qualität und Wirksamkeit! Ein von der Zertifizierungsstelle TÜV SÜD Management Service GmbH geprüftes Qualitätsmanagement sichert die Qualität unserer Infektionsschutz-Lösungen. Die Wirksamkeit unserer technischen Lösungen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wird durch Zertifikate europäischer Prüflabore sowie Studien renommierter Universitäten bestätigt.
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar