Kundenservice & Support: +49 2452 962-450

Kundenservice & Support (B2B): +49 2452 962-400

Mo. – Fr.: 7:30 – 17:30 Uhr

TTK 67 E Komfort-Luftentfeuchter
Home Comfort
  1. Produkte & Services
  2. Produkte - HomeComfort
  3. Entfeuchtung
  4. Kondensations-Luftentfeuchter TTK-Serie
  5. TTK 67 E

Komfort-Luftentfeuchter TTK 67 E

Wohnraumfreundlicher Design-Luftentfeuchter zur komfortablen Entfeuchtung, Trockenhaltung und Anzeige der Luftfeuchtigkeit mit Swing-Funktion

Gesünder leben ohne Schimmel und Feuchtigkeit

Schaffen Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz ein behagliches und gesundes Wohn- bzw. Arbeitsklima. Der Design-Luftentfeuchter TTK 67 E unterstützt Sie dabei mit optimal regulierter Luftfeuchtigkeit, um ungesunder Schimmelbildung und teuren Feuchteschäden vorzubeugen. Eine aus der Masse hervorstechende Optik und das reinweiße Gehäuse mit eleganter Silberkante heben den mobil einsetzbaren Luftentfeuchter wohltuend vom tristen Einheitsdesign vergleichbarer Entfeuchtungsgeräte ab. Wo auch immer eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zum Problem wird, kommt der mobile Raumluftentfeuchter zum Einsatz, um ungesunde Feuchte zu beseitigen, Bakterien- und Schimmelbildung vorzubeugen und so ein gesünderes Raumklima zu erzeugen.

Der optimale Luftentfeuchter für:

  • Wohn-, Schlaf-, Dusch-, Waschräume
  • Kellerräume, Wintergärten, Garagen
  • Archive, Labore, Umkleideräume
  • Lagerräume, Büros, Ferienhäuser
  • Wellness- und Saunabereiche, Sporträume

Mit einer hygrostatgesteuerten Entfeuchtungsautomatik, digitalen Feuchtesensoren und drei Ventilationsstufen reguliert der TTK 67 E die Luftfeuchtigkeit zuverlässig auf einen in 10-%-Schritten voreinstellbaren Zielwert im Bereich von 30 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Im Automatikmodus hält der Luftentfeuchter die Luftfeuchtigkeit in Abhängigkeit zur aktuellen Raumtemperatur im optimalen Bereich. Eine in allen Betriebsarten zuschaltbare Swing-Funktion verstärkt die Luftzirkulation im Raum – und das ganz ohne viel Aufhebens. Dank seiner geringen Geräuschentwicklung von nur 43 dB(A) entfeuchtet und trocknet der TTK 67 E selbst in der höchsten Ventilationsstufe flüsterleise – optimale Voraussetzungen für einen ungestörten Schlaf im Schlafzimmer oder konzentriertes Arbeiten im Homeoffice.

Gesünderes Wohn- oder Arbeitsumfeld mit optimal regulierter Luftfeuchtigkeit

Eine optimal regulierte Raumluftfeuchte im Bereich von 40 bis 60 % verhindert die Bildung ungesunder Feuchtenester und Schimmelpilzkulturen. Zusätzlich wird das Wachstum von Allergenen und Staubmilben reduziert. Ebenfalls positiv für das Raumklima: Größere Schwebepartikel wie Staub, Haare und Tierhaare werden durch den integrierten Luftfilter aus der Raumluft entfernt. Ein großer 3,5-l-Wasserauffangbehälter und eine satte Entfeuchtungsleistung von bis zu 24 l/24 h bieten ausreichend Kapazität für die Entfeuchtung von Räumen bis zu 50 m² bzw. 125 m³. Im unbeaufsichtigten Dauereinsatz kann das der Luft entzogene Kondensat mithilfe eines Schlauches am rückseitigen Kondensatschlauch-Anschluss abgeleitet werden.

Produktbroschüre Ratgeber Praxiswissen Luftentfeuchtung

PRODUKTBROSCHÜRE

Feuchtigkeit im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer können zu Schimmel führen. Alle relevanten Informationen zu unseren Komfort-Luftentfeuchtern finden Sie auch in der Produktbroschüre.
Laden Sie sich hier direkt das PDF herunter.

Zum PDF-Dokument

Auto-Restart-Funktion

Auto-Restart-Funktion

Durch die Auto-Restart-Funktion (oder auch Memory-Funktion) startet das Gerät nach einer unerwarteten Abschaltung durch eine Stromunterbrechung mit der vorgewählten Einstellung neu, sobald die Stromversorgung wieder vorhanden ist. Dadurch eignet sich der Luftentfeuchter auch für den Einsatz mit einer Zeitschaltuhr.

Schonende Wäschetrocknung mit Luftentfeuchtern

Neben der Raumluftentfeuchtung kann ein Luftentfeuchter komfortabel zur Wäschetrocknung eingesetzt werden – unterstützend oder als kompletter Ersatz für einen herkömmlichen Wäschetrockner. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien.

Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird. Farben bleiben leuchtend und Kleidung hat so eine längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Wäschetrocknern und das bei deutlich weniger Stromverbrauch.

Zudem können auch empfindliche Materialien, wie Wolle, Seide oder Kunstfasern ohne Bedenken getrocknet werden. Im Gegensatz zur reinen Lufttrocknung wird die Wäsche viel weicher und angenehmer auf der Haut zu tragen.

Die Wäschetrocknung ist auch mit Luftentfeuchtern ohne Wäschetrocknungs-Funktion möglich. Der Zielwert der Luftfeuchte muss dann der gewünschten Restfeuchte entsprechend eingestellt werden:

Schranktrocken: 46 % relative Luftfeuchtigkeit

Bügelfeucht: 58 % relative Luftfeuchtigkeit

Angetrocknet: 65 % relative Luftfeuchtigkeit

Wäschetrocknungs-Funktion
Umweltfreundliches Kältemittel R290

Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern

Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).

Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.

Das volle Programm für gesunde Luftfeuchtigkeit

Mit direkt vier verschiedenen Betriebsarten bietet der TTK 67 E für jeden Entfeuchtungseinsatz das passende Programm mit angepasster Entfeuchtungsleistung:

Automatikbetrieb: Wir sehen der Raumluft nicht an, ob sie zu feucht oder zu trocken ist – der TTK 67 E mit seinem Automatik-Modus schon. In der Betriebsart Automatikbetrieb wird die Luftfeuchte in Abhängigkeit zur aktuellen Raumtemperatur fortlaufend gemessen. Das Gerät regelt in dieser Betriebsart voll automatisch die Entfeuchtungsintensität und hält die Luftfeuchte stets im idealen Bereich, um für eine optimale Raumluft zu sorgen.

Permanentbetrieb: Eine der häufigsten Ursachen von Feuchteschäden ist die Kondensation von Wasser an den Wänden. Sei es, weil Wasser durch das Mauerwerk von außen in den Keller eindringt. Oder weil die Lüftungssituation nicht ausreicht, um schädliche Feuchtigkeit nach außen abzuführen. Zur dauerhaften Trockenhaltung solcher Umgebungen verfügt der TTK 67 E über die Betriebsart Permanentbetrieb. In diesem Programm wird die Raumluft dauerhaft maximal entfeuchtet und trocken gehalten.

Nachtmodus: Schwüle Nächte im Sommer können einem sprichwörtlich den Schlaf rauben. Der Körper schwitzt und die Luftfeuchtigkeit steigt an. In der Betriebsart Nachtbetrieb reguliert der TTK 67 E die Luftfeuchtigkeit in der geringsten Ventilationsstufe auf den gewünschten Zielwert. Für einen erholsamen Schlaf, ohne Nebengeräusche.

Wäschetrocknungsfunktion: Zur schonenden Lufttrocknung von Wäsche empfiehlt sich die Betriebsart Wäschetrocknung. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien. Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird.

Die intelligente Art zu planen

Es gibt zahlreiche Gründe, einen Luftentfeuchter nach einer bestimmten Stundenzahl an- bzw. auszuschalten. Im Schlafzimmer erzeugt das Gerät während der Nacht ein erholsames Raumklima – dafür muss es am Tag aber nicht laufen. Auch im Arbeitszimmer macht eine Entfeuchtung nur am Tag Sinn, während sich die Luftfeuchtigkeit in der Nacht in aller Regel nicht erhöht. Für derartige Einsätze verfügt der TTK 67 E über einen komfortablen 24-Stunden-Timer, mit dem sich die Stundenzahl bis zur automatischen Ein- bzw. Abschaltung in 1-Stunden-Schritten voreinstellen lässt.

Der Komfort-Luftentfeuchter TTK 67 E hält die Raumluftfeuchte im optimalen Bereich und schützt so vor Schimmelpilzbildung und Feuchteschäden.

TTK 67 E – Besondere Ausstattungsmerkmale

TTK 67 E - Bedienfeld
Das Bedienfeld des TTK 67 E ist übersichtlich gestaltet und leicht verständlich. Die Digitalanzeige zeigt Ihnen den aktuellen Wert der relativen Luftfeuchtigkeit im Raum, die voreingestellte Luftfeuchtigkeit sowie die eingestellte Stundenzahl des Timers an.
TTK 67 E - Swing-Funktion
Auf Wunsch kann die Swing-Funktion eingeschaltet werden. Die Luftauslassklappe hebt und senkt sich automatisch damit der Luftstrom gleichmäßig im Raum verteilt wird.
TTK 67 E - Filter
Der leicht entnehmbare Luftfilter hält Flusen und Tierhaare zurück und lässt sich schnell und einfach austauschen, abwischen oder auswaschen.
TTK 67 E - Wassertank
Der herausnehmbare Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 3,5 Liter. Das Gerät stoppt automatisch, wenn der Tank voll ist und signalisiert dies per LED. Um das Kondenswasser ununterbrochen ablaufen zu lassen, lässt sich auf der Geräterückseite ein Schlauch anschließen.
TTK 67 E - perfekte Einlagerung, einfacher Transport
Für perfekte Ordnung bei der Einlagerung lässt sich das Kabel an der Rückseite aufwickeln und im "Steckerparkplatz" fixieren. Dank praktischer Leichlaufrollen und Griffmulde können Sie den TTK 67 E bequem an jeden Ort transportieren, dort wo er gerade gebraucht wird.
TTK 67 E Automatik-Funktion
Die Automatik-Funktion sorgt durch die selbsttätige Abstimmung zwischen aktueller Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit für ein perfektes Wohlfühlklima. Abhängig von der jeweils vorherrschenden Temperatur im Raum wird die Luftfeuchtigkeit automatisch auf einen besonders angenehmen Feuchtewert geregelt. Bei der hygrostatgesteuerten Entfeuchtung schaltet sich der Kompressor selbsttätig ab, sobald der Zielwert (30 - 80 %) erreicht ist. Bei Überschreitung aktiviert sich das Gerät automatisch.
TTK 67 E Timer-Funktion
Nutzen Sie die praktische Timer-Funktion, um das Gerät nach einer vorgegeben Anzahl von Stunden ein- bzw. auszuschalten. Der Zeitraum lässt sich in 1-Stunden-Schritten (1 bis 24 h) programmieren. Der Einsatz des Timers verhindert unnötige Betriebslaufzeiten und ermöglicht Ihnen eine dem eigenen Lebensrhythmus angepasste Luftentfeuchtung.
TTK 67 E Wäschetrocknungs-Funktion
Der TTK 67 E kann auch als Raumluft-Wäschetrockner zur Unterstützung der Trocknung von nasser Wäsche in Wohn-oder Haushaltsräumen eingesetzt werden. So beschleunigen Sie den Trocknungsprozess der aufgehängten Kleidungsstücke und verhindern, dass sich die in der Wäsche enthaltene Feuchtigkeit im Raum niederschlägt und auf Dauer Schimmelbildung begünstigt.
TTK 67 E Permanent-Modus
Im Permanent-Modus entfeuchtet der TTK 67 E die Raumluft im Dauerbetrieb. Dies eignet sich z. B. besonders für Keller- oder Lagerräume, in denen durch überhöhte Feuchtigkeit Schimmelgefahr besteht. Damit Sie nicht andauernd den Wassertank leeren müssen, lässt sich ein Kondensat-Ablaufschlauch anschließen.

TTK 67 E - im Badezimmer
Damit lästiger und gesundheitsgefährdender Schimmel in Badezimmern, Hobbyräumen oder an zu kühlen, feuchtigkeitsgefährdeten Raumecken und Wänden erst gar nicht entstehen kann, empfiehlt sich der rechtzeitige und dauerhafte Einsatz eines Luftentfeuchters.
TTK 67 E - im Schlafzimmer
Ob zu Hause, im Büro oder im Schlafzimmer – der Luftentfeuchter TTK 67 E ist ein sehr kompaktes und leichtes Gerät in seiner Leistungsklasse. Der leicht zugängliche Luftfilter ist einfach zu reinigen und filtert Tierhaare, Flusen, Flaum, Staub und beugt Bakterienwucherungen vor.
Technische Daten im Vergleich

Alle TTK-Luftenfeuchter im direkten Vergleich:

Damit Sie genau den für Sie passenden Luftentfeuchter finden, haben Sie hier die Möglichkeit, alle TTK-Luftentfeuchter von Trotec übersichtlich miteinander zu vergleichen.

Modelle, die Sie nicht in den Vergleich mit einbeziehen möchten, lassen sich einfach wegklicken.

Technische Daten im Vergleich

Vorteile für die Praxis:

  • Kondensations-Luftentfeuchter
  • Hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielwertvorwahl zwischen 30 und 80 % r.F. in 10 %-Schritten
  • Sobald der gewünschte Feuchtigkeitswert erreicht ist, schaltet sich der Kompressor selbsttätig ab. Der Ventilator läuft durch. Bei Überschreitung aktiviert sich das Gerät automatisch.
  • Automatikbetrieb
  • Permanentbetrieb
  • Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit
  • Auto-Restart-Funktion (Memory-Funktion)
  • Wäschetrocknungs-Funktion
  • Timer-Funktion
  • 3 Gebläsestufen
  • Swing-Funktion für gleichmäßige Luftverteilung
  • Umluftabtauautomatik
  • Anschluss für externen Kondensatablauf
Raumgrößen-Einsatzeignung TTK 67 E

Welches Gerät für welche Raumgröße?

Zu jedem Komfort-Luftentfeuchter finden Sie an dieser Stelle ein spezifisches Leistungsdiagramm zur Einsatzeignung. Dort können Sie die Raumgröße direkt mit Flächen- und Volumenskala ablesen.
Grafik vergrößert in neuem Fenster öffnen …

Produktfinder Luftentfeuchter

Finden Sie direkt den passenden Entfeuchter für Ihren Bedarf!

Mit unserem Produktfinder können Sie schnell und einfach den optimalen Luftentfeuchter für Ihren Anwendungsfall auswählen.
Direkt zum Produktfinder

Steckdosen-Hygrostat BH30 mit Luftentfeuchter TTK 67 E

Sparen Sie Strom und Geld bei der Entfeuchtung

Mit unserem Steckdosen-Hygrostat BH30 sparen Sie zusätzlich bares Geld bei der Entfeuchtung bzw. Trockenhaltung feuchter Räume. Der programmierbare Schalter wird einfach zwischen Luftentfeuchter und Steckdose gesteckt, um die Entfeuchtung auf Basis der gemessenen Luftfeuchtigkeit zu regulieren.

Wird die gewünschte Zielfeuchte erreicht, trennt der Hygrostat das Gerät so lange komplett vom Stromnetz, bis eine erneute Entfeuchtung notwendig wird. Durch die Abschaltung von Kompressor und Lüfter in den Standby-Zeiten reduziert sich der Energieverbrauch des Gerätes spürbar.

Die Anschaffungskosten des stromsparenden BH30 amortisieren sich so bereits nach kürzester Zeit.

Des Weiteren haben viele Luftentfeuchter nur grobe Zielwerteinstellungen für die optimale Feuchtigkeit. Der Hygrostat BH30 erlaubt in 1 %-Stufen die Regulierung der Raumluftfeuchte zwischen 20 % bis 90 % durch angeschlossene Entfeuchter und bietet damit eine deutlich genauere Zielwertfeuchteauswahl.

Thermohygrometer BZ05 und Design-Wetterstation BZ06

Unsere Empfehlung für die Klimakontrolle:

Das Raum-Thermohygrometer BZ05
Gleichzeitige Anzeige von Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Uhrzeit oder Datum sowie eine zusätzliche Wohlfühlindikator-Anzeige.

Die Design-Wetterstation BZ06
Gleichzeitige Anzeige von Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum, Uhrzeit, Wochentag und symbolischem Wettertrend. Liefert hilfreiche Informationen zur Schimmelvorbeugung.

Adsorptions-, Kondensations- oder Peltier-Luftentfeuchter?

Die wichtigsten Fakten in einer kompletten Übersicht – lesefreundlich zusammengefasst von Trotec, Ihrem Entfeuchtungs-Experten!

Direkt weiter zum „Praxiswissen Luftentfeuchter“

Kaufen

Comfort luchtontvochtiger TTK 67 E im Trotec Webshop zeigen

Comfort luchtontvochtiger TTK 67 E

Sie sparen: 36,05 €

366,00 € 329,95 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

jetzt kaufen

Technische Daten

Technische Daten
Allgemein
  Artikelnummer 1.120.000.055
Entfeuchtungsleistung
  bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h] 20
  max. [l/24h] 24
Luftmenge
  Stufe max. [m³/h] 130
Empfohlene Raumgröße Bautrocknung
 
 
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung
  125
  50
Umgebungsbedingungen
  Temperaturbereich min. [°C] 5
  Temperaturbereich max. [°C] 32
  Feuchtebereich min. [% r.F.] 30
  Feuchtebereich max. [% r.F.] 90
Elektrische Werte
  Netzanschluss 220 - 240 V, 50 Hz
  Nennstromaufnahme [A] 2
  Leistungsaufnahme [kW] 0,45
  empfohlene Absicherung [A] 10
  Benötigter Strom Anlaufphase [A]
Elektroanschluss
  Anschlussstecker CEE 7/7
  Kabellänge [m] 1,8
Kompressor
  Rollkolbenkompressor
  Hubkolbenkompressor
  Mindestraumgröße [m²] 4
  Kältemitteltyp R290
  Kältemittelmenge [g] 110
  GWP Faktor 3
  CO2 -Äquivalent 0.00033
  Druck Saugseite [MPa] 1,5
  Druck Austrittseite [MPa] 3
Wasserbehälter
  Inhalt in [l] 3,5
Schallwerte
  Abstand 1 m [dB(A)] 43
Abmessung
  Länge (ohne Verpackung) [mm] 210
  Breite (ohne Verpackung) [mm] 325
  Höhe (ohne Verpackung) [mm] 580
Gewicht
  (ohne Verpackung) [kg] 15,5
Ausstattung, Merkmale und Funktionen
Abtauautomatik
  Umluft / elektronisch
  Heißgas
Entfeuchtungsautomatik
  Nonstop-Entfeuchtung
  elektronisches Hygrostat
  hygrostatgesteuert
Ventilator
  radial
  axial
  Gebläsestufen 3
Kondensatbehälterüberwachung
  Behälter vorhanden
  Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung
  Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter
Raumluftfilter
  leicht zugänglich
  reinigbar
  Vorfilter Synthesefaser
Timerfunktion
  Ausschaltzeit vorwählbar
  Einschaltzeit vorwählbar
Funktionen und Ausstattung
  Automatikbetrieb
  Wäschetrocknungsfunktion
  Anzeige der aktuellen Raumluftfeuchtigkeit
  Anzeige der eingestellten Luftfeuchtigkeit
  automatisches Fehlerdiagnosesystem
  Dauerbetrieb
  Memory-Funktion
  Auto-Restart-Funktion
  Kindersicherung
  Nachtmodus
  Ventilator-Nachlauffunktion
Mobilität
  Kunststoff-Transportrollen
  Griffmulden
Kondensatablauf
  Schlauchanschluss möglich
  Empfohlene Schlauchgröße [mm] 14
  Schlauch im Lieferumfang
  Kondensatpumpe
Bedienfeld
  LED-Display
  Digitalanzeige
  Touch-Bedienfeld
Lagerfähigkeit
  stapelbar
Einstellbare Ausblasrichtung
  Swing-Funktion
  manuell
Gehäuseausführung
  Kunststoff

 Serienausstattung

 optional erhältlich

 nicht verfügbar

Zubehör

Wird geladen...

Alternativprodukte

Wird geladen...

Downloads

Wird geladen...

Videos