Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
  1. Produkte & Services
  2. Produkte - HighPerformance
  3. Entfeuchtung
  4. Kondensations-Luftentfeuchter, mobil
  5. Gewerbe‑Luftentfeuchter TTK‑ECO‑Serie
  6. TTK 75 ECO

Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO

Leicht tragbare Investition zur Entfeuchtung und Trockenhaltung

Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO

Besonders wirtschaftliche Lösung für typische Entfeuchtungseinsätze im gewerblichen Bereich

Der ebenso kompakte wie robuste TTK 75 ECO ist eine zweckmäßige Lösung bei gleichermaßen gutem wie günstigem Bautrocknerbedarf.

Das leichteste Gerät der TTK-ECO-Serie ist mit Kabelaufnehmern sowie einem versenkkbaren Metall-Tragegriff ausgestattet und lässt sich so bequem zum Einsatzort transpor­tieren. Dank seines effizienten Roll­kolbenkom­pressors ist das wartungsfreundliche Gerät dabei in jeder Position transportabel und lagerbar.

Und weil der TTK 75 ECO über eine widerstandsfähige Stahlkonstruktion verfügt, können diesem Luftentfeuchter auch raue Baustellenumgebungen wenig anhaben.

Umweltfreundliches Kältemittel R290

Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern

Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).

Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.

Investitionsschutz für Ihre Trocknungsgeräte

Insbesondere bei der Bautrocknung im Sommer oder der Austrocknung von Wasserschäden entstehen sehr schnell Klimabedingungen, welche die Lebensdauer von Kondenstrocknern extrem verkürzen können – völlig unabhängig vom Fabrikat. Weil es zumindest uns als Hersteller nicht egal ist, dass Sie Ihre eingesetzten Kondenstrockner dann verfahrensbedingt häufig viel zu früh ersetzen müssen, haben wir für Sie eine werterhaltende Praxisempfehlung zum Investitionsschutz Ihrer Trocknungsgeräte zusammengestellt. Hier erfahren Sie mehr …

technische Bautrocknung

Wussten Sie schon, dass jeder Bautrockner gleichzeitig auch Gewerbe-Luftentfeuchter, aber längst nicht jeder Gewerbe-Luftentfeuchter automatisch ein echter Bautrockner ist? Die Gründe und warum eine Heißgasabtauung dabei den entscheidenden Unterschied definiert, erfahren Sie hier …

Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO

Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen

Am Zielort wird der TTK 75 ECO einfach eingeschaltet und fertig. Sofort enzieht er der Raumluft beeindruckende Feuchtemengen – und das dank automatischer Heißgasabtauung selbst bei niedrigen Temperaturen in unbeheizten Räumen.

Durch den externen Kondensatablauf und die optional erhältliche Kondensatpumpe eignet sich der TTK 75 ECO zudem optimal für längere unbeaufsichtigte Trockenhaltungseinsätze, deren Dauer sich mit dem integrierten Betriebs­stundenzähler exakt ermitteln lässt – ideal besonders bei gewerblichen Anwendungen.

Besondere Ausstattungsmerkmale des TTK 75 ECO

Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Trotz seiner kompakten Abmessungen glänzt der TTK 75 ECO mit einer Entfeuchtungsleistung von 21 l/24 h für Räume bis 90 m² bzw. 230 m³.
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Der herausnehmbare Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 4 Liter. Das Gerät stoppt automatisch, wenn der Tank voll ist und signalisiert dies per LED. Der entnehmbare Luftfilter schützt das Geräteinnere vor Verunreinigungen und lässt sich einfach abwischen oder auswaschen.
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Der herausnehmbare Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 4 Liter. Das Gerät stoppt automatisch, wenn der Tank voll ist und signalisiert dies per LED. Der entnehmbare Luftfilter schützt das Geräteinnere vor Verunreinigungen und lässt sich einfach abwischen oder auswaschen.
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Alles zentral zugänglich: Betriebsstundenzähler, Betriebsschalter und Füllstand-Warnleuchte.
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Das leichteste Gerät der TTK-ECO-Serie ist mit Kabelaufnehmern sowie einem versenkkbaren Metall-Tragegriff ausgestattet und lässt sich so bequem zum Einsatzort transpor­tieren. Dank seines effizienten Roll­kolbenkom­pressors ist das wartungsfreundliche Gerät dabei in jeder Position transportabel und lagerbar.
Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO
Das leichteste Gerät der TTK-ECO-Serie ist mit Kabelaufnehmern sowie einem versenkkbaren Metall-Tragegriff ausgestattet und lässt sich so bequem zum Einsatzort transpor­tieren. Dank seines effizienten Roll­kolbenkom­pressors ist das wartungsfreundliche Gerät dabei in jeder Position transportabel und lagerbar.

Anwendungsbeispiele aus der Praxis:

TTK 75 ECO - Wasserschadensanierung
Der TTK 75 ECO ist ebenfalls zur Nutzung bei Wasserschadensanierungen eine gute Wahl. Die Trocknung der Räumlichkeiten kann in solchen Schadensfällen ungemein beschleunigt und eine Schimmelbildung somit um einiges verringert werden. Auch die Hohlraumtrocknung ist mit einem anschließbaren Luftschlauch möglich.
TTK 75 ECO - Rohbau
Dank dem leistungsstarken und komfortabeln Gewerbe-Luftentfeuchter TTK 75 ECO lassen sich Rohbauten optimal und einfach im Handumdrehen trocknen. Somit sind größere Verzögerungen durch notwendige Trocknungsprozesse im Bauprojekt ausgeschlossen, auch bei niedrigen Temperaturen.
Technische Daten im Vergleich

Alle Gewerbe-Luftentfeuchter der TTK-ECO-Serie im direkten Vergleich:

Damit Sie genau den für Sie passenden Gewerbe-Luftentfeuchter finden, haben Sie hier die Möglichkeit, alle Gewerbe-Luftentfeuchter der TTK-ECO-Serie von Trotec übersichtlich miteinander zu vergleichen.

Modelle, die Sie nicht in den Vergleich mit einbeziehen möchten, lassen sich einfach wegklicken.

Technische Daten im Vergleich

Vorteile für die Praxis:

  • Besonders wirtschaftliche Lösung für typische Entfeuchtungseinsätze im gewerblichen Bereich
  • Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
  • Robuste Stahlkonstruktion
  • Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportabel und lagerbar
  • Heißgasabtauautomatik

Vorschriftsgemäße Stromabrechnung für zählerlose Bestandsgeräte?

Sie haben in Ihrem Bestand dieses oder andere Elektrogeräte ohne MID-konforme Energieverbrauchszähler, deren Stromverbrauch Sie an Versicherungen abrechnen müssen? Dann ist das BX50 MID die perfekte Lösung. Einfach zwischen das Gerät und eine ortsfeste Steckdose installieren – fertig!

Energieverbrauchsmessgerät BX50 MID
Ventilator-Unterstützung bei der Bautrocknung

Ventilator-Unterstützung

Schnellere Bautrocknung durch Luftumwälzung

Durch den kombinierten Einsatz von Bautrocknern und Ventilatoren kann sich die Austrocknungszeit um die Hälfte verkürzen. Jeder Trockner wird dabei durch einen Ventilator ergänzt, der die Trocknungs­leistung und damit die Trocknungsdauer signifikant beeinflusst.

Durch die stärkere Luftumwälzung kommt es zu einer schnelleren Verdampfung der Feuchtigkeit, denn je höher die Strömungsgeschwindigkeit an der Materialoberfläche, desto schneller ist der Austrocknungsprozess.
Die Axial-Ventilatoren der TTV-Serie und TTV-S-Serie eignen sich besonders zur Trocknungs-Unterstützung.

Externe Kondensatpumpe

Zubehör-Tipp:

Externe Kondensatpumpe für den Permanentbetrieb

Diese optional erhältliche Kondensatpumpe passt zu allen TTK-ECO-Modellen von Trotec und eignet sich optimal für längere, unbeaufsichtigte Trockenhaltungseinsätze. Mit einer Pumphöhe von bis zu 5 Meter lässt sich das Kondensat aus dem Auffangbehälter des Bautrockners in ein größeres Behältnis oder ins Freie abpumpen. Der Bautrockner kann dadurch im Dauerbetrieb laufen, ohne dass ein voller Auffangbehälter den Entfeuchtungsprozess unterbricht.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kaufen

Luchtontvochtiger TTK 75 ECO im Trotec Webshop zeigen

Luchtontvochtiger TTK 75 ECO

Sie sparen: 27,50 €

417,45 € 389,95 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen

jetzt kaufen

Technische Daten

Technische Daten
Allgemein
  Artikelnummer 1.120.001.110
Entfeuchtungsleistung
  bei 20 °C / 60 % r.F. [l/24h] 6,4
  bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h] 20
  max. [l/24h] 21
Luftmenge
  Stufe max. [m³/h] 260
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung
  110
  45
Umgebungsbedingungen
  Temperaturbereich min. [°C] 5
  Temperaturbereich max. [°C] 32
  Feuchtebereich min. [% r.F.] 30
  Feuchtebereich max. [% r.F.] 90
Elektrische Werte
  Netzanschluss 220 - 240 V, 50 Hz
  Nennstromaufnahme [A] 1,5
  Leistungsaufnahme [kW] 0,35
  empfohlene Absicherung [A] 10
  Benötigter Strom Anlaufphase [A] 7
Elektroanschluss
  Anschlussstecker CEE 7/7
Kompressor
  Rollkolbenkompressor
  Hubkolbenkompressor
  Kältemitteltyp R290
  Kältemittelmenge [g] 100
  Mindestraumgröße [m²] 4
  GWP Faktor 3
  CO2 -Äquivalent 0.0003
  Druck Saugseite [MPa] 1
  Druck Austrittseite [MPa] 2,5
  max. zulässiger Druck [Mpa] 2,5
Wasserbehälter
  Inhalt in [Liter] 4
Schallwerte
  Stufe 1 - Abstand 1 m [dB(A)] 46
Funktionen und Ausstattung
  Wäschetrocknungsfunktion
  zuschaltbare Ionisation
  innere Trocknungsfunktion
  Kindersicherung
  Nachtmodus
Abmessung
  Länge (ohne Verpackung) [mm] 295
  Breite (ohne Verpackung) [mm] 305
  Höhe (ohne Verpackung) [mm] 562
Gewicht
  (ohne Verpackung) [kg] 20
Ausstattung, Merkmale und Funktionen
Abtauautomatik
  Heißgas
  elektronisch
Entfeuchtungsautomatik
  Nonstop-Entfeuchtung
  analoges Hygrostat
  elektronisches Hygrostat
  hygrostatgesteuert
  programmgesteuert
Ventilator
  radial
  axial
  Gebläsestufen 1
Kondensatbehälterüberwachung
  Behälter vorhanden
  Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung
  Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter
Raumluftfilter
  leicht zugänglich
  reinigbar
  Ionisator zuschaltbar
Timerfunktion
  Ausschaltzeit vorwählbar
  Einschaltzeit vorwählbar
Betriebsstundenzähler
  Betriebsstundenzähler
  Stromverbrauchszähler
Mobilität
  Trage-/Transportgriff(e)
  Kabelaufwicklung
  Standfüße
  Kunststoff-Transportrollen
  gummibereifte Metallräder
  nicht färbende Vollgummireifen
  Lenkräder mit Feststellbremsen
  verstellbare Griff-Bügelstange
Kondensatablauf
  Schlauchanschluss möglich
  Schlauch im Lieferumfang
  Empfohlene Schlauchgröße [mm]
  Empfohlene Schlauchgröße [mm] 10
  Kondensatpumpe
Bedienfeld
  Schutzbügel
  Digitalanzeige
Lagerfähigkeit
  stapelbar
Gehäuseausführung
  Stahl beschichtet
  Kunststoff
  Metall-Kunststoff-Verbundgehäuse
  Edelstahl

 Serienausstattung

 optional erhältlich

 nicht verfügbar

Zubehör

Wird geladen...

Alternativprodukte

Wird geladen...

Seminare

Fachberater Wasserschadensanierung

Fachberater Wasserschadensanierung

Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung". Am Standort [...]

Zum Seminar

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop

Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Zum Seminar

Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen

Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen

Zweitägiges praxisorientiertes Schulungs-Camp "Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen und deren Materialien"

Zum Seminar

Wasserschadensanierung an Fußbodenkonstruktionen mit elastischen und textilen Fußbodenbelägen

Wasserschadensanierung an Fußbodenkonstruktionen mit elastischen und textilen Fußbodenbelägen

Lassen Sie sich gezielt über die Möglichkeiten der Wasserschadenbeseitigung bei unterschiedlichen Oberböden wie gewebten, getufteten und genadelten, textilen Bodenbelägen informieren, wie auch in der [...]

Zum Seminar

Downloads

Wird geladen...

Video